Bereitstellen mit seven
Assets für beliebige Touchpoints
Unsere digitale Asset-Management-Plattform der nächsten Generation ermöglicht es Unternehmen, kreative Agenturen, Verbänden und Verlagen, automatisiert maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen und diese über verschiedene Touchpoints zu verteilen. Um es kurz zu machen: Mit seven werden Sie:
- Ihre Assets automatisiert transformieren
- Content für beliebige Kanäle ausliefern
- Ihr eigenes Digitales Archiv aufbauen

Dynamischen Content bereitstellen
Mit seven können Sie sicherstellen, dass Ihre Teams mit minimalem Aufwand Inhalte für jede Art von Touchpoint bereitstellen. Zu diesem Zweck wandelt seven Ihre Assets automatisch und dynamisch in jedes beliebige Zielformat um. Entweder direkt beim Import, für eine bestimmte Verwendung oder bei Bedarf. Aber Ihre Content Supply Chain endet nicht mit der Auslieferung, sondern geht noch viel weiter, denn auch bereits veröffentlichte Inhalte sind wertvoll. Mit seven können Sie ganz einfach Ihr eigenes digitales Archiv aufbauen, diese Inhalte wiederverwenden und sie erneut vermarkten. Dies geschieht durch die tiefe Integration mit vjoon K4, die zudem Ihren gesamten Publishing-Prozess beschleunigt.

Assets automatisiert transformieren
Machen Sie Schluss mit der Zeitverschwendung durch die manuelle Größenanpassung von Assets. seven erstellt automatisch und just-in-time individuelle Renditions.
- Entsprechen Sie dem Bedarf Ihrer Teams an präzisen Größen und Formaten für ihre Assets.
- Erstellen Sie verschiedene Repräsentationen Ihrer Assets und ändern Sie Größe, Auflösung, Dateiformat oder Farbraum, um nur einige zu nennen, automatisch.
- Halten Sie Ihre Datenbank schlank und verwenden Sie zusätzlich zu den allgemein erstellten Renditions auch On-Demand-Renditions für spezielle Zwecke.

Content für beliebige Kanäle ausliefern
Schaffen Sie eine nahtlos vernetzte digitale Systemlandschaft und automatisieren Sie die Verteilung von Content an jeden Touchpoint und über jeden Kanal.
- Erstellen Sie Renditions in jeder Auflösung und beliebigen Formaten, um jeden Touchpoint perfekt zu bedienen.
- Profitieren Sie von umfangreichen Integrationsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Systemen, einschließlich Web CMS, Social Media oder Marketing-Automatisierung.
- Wenn Sie Inhalte in gedruckter Form und auf digitalen Plattformen veröffentlichen wollen, nutzen Sie die Vorteile der tiefen Integration mit K4. Da sie ein wesentlicher Bestandteil beider Systeme ist, können Sie sofort loslegen.

Ein eigenes digitales Archiv aufbauen
Speichern Sie alle Ihre Publikationen in einem passgenau zugeschnittenen digitalen Archiv. Strukturiert, durchsuchbar und mit Assets, deren Beziehungen zueinander erhalten bleiben.
- Lassen Sie das Produktionssystem tun, wozu es bestimmt ist, und archivieren Sie alle Ihre Publikationen in seven.
- Mit dem digitalen Archiv in seven bleiben Ihre archivierten Inhalte durchsuchbar und alle Beziehungen zwischen Ausgaben, Bildern und Layouts erhalten.
- Inhalte aus dem digitalen Archiv lassen sich leicht in einen neuen Produktionsprozess übertragen, verändern und wieder vermarkten.
Passgenaue Renditions
Teams aus Marketing, Kommunikation und E-Commerce sowie Redaktionen benötigen für ihre tägliche Arbeit Bilder und Grafiken entsprechend präziser Größenvorgaben. Für Websites, Social Media, Webshops und beliebige andere eingesetzte Kanäle, ändern sich die zahlreichen Vorgaben ständig. Allein die Erstellung und Verwaltung dieser riesigen Anzahl unterschiedlicher Dateien verursacht einen enormen Aufwand.
Mit „Renditions“ hat seven eine effiziente Antwort auf diese Herausforderung. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Darstellungen, oder eben Renditions desselben Assets, die sich beispielsweise in Größe, Auflösung, Dateiformat oder Farbraum geändert haben.
seven unterscheidet zwischen automatisch und „on-demand“ generierten Renditions. Beispiele für automatische Wiedergaben sind Miniaturansichten, Vorschaubilder oder, anstelle von hochauflösenden Originalen, QuickLoads, die für den schnellen Download in Adobe InDesign-Layouts gedacht sind. On-Demand-Renditions werden nur bei Bedarf in seven erstellt und entsprechen direkt den dafür erforderlichen Parametern.
Renditions können auch sehr effektiv mit in seven integrierten Systemen von Drittanbietern genutzt werden, wie z. B. Publishing-Systeme, Web CMS, Marketing Automation oder Social Media Management.


Veröffentlichten Content archivieren und wiederverwerten
Warum sollten Sie Ihre Publikationen mit all ihren Ausgaben und den dazugehörigen Bildern im Produktionssystem aufbewahren, wo sie viel Platz benötigen? Oder warum sollten Sie sie einfach als eine unstrukturierte Sammlung von Dateien speichern? Warum bauen Sie nicht ein digitales Archiv auf, mit Links zwischen allen Assets und der Möglichkeit, diese Inhalte wiederzuverwenden und sogar erneut zu vermarkten?
seven übernimmt diese Aufgabe für Sie. Automatisch und geräuschlos im Hintergrund. Sie müssen nicht einmal etwas tun. Dank der tiefen Integration mit K4 lässt sich die Archivierung ganz einfach als automatisierte Aufgabe am Ende eines jeden Produktionszyklus konfigurieren. Die gesamte Ausgabe mit allen zugehörigen Inhalten wird in seven importiert, einschließlich aller Layouts, aller Assets und mit allen Beziehungen zueinander – damit bleibt alles in einem strukturierten und durchsuchbaren Kontext. Und was noch besser ist: Alle Beziehungen sind klickbar. So können Sie schnell auf alle entsprechenden Assets, Varianten oder Sammlungen zugreifen, die Sie benötigen.
Darüber hinaus können Sie bereits archivierte Storys wiederverwenden. Laden Sie sie einfach herunter und verändern Sie sie nach Ihren Bedürfnissen. All diese Funktionen machen das digitale Archiv in seven so wertvoll für Ihr Unternehmen.
Erweitern Sie Ihre Publishing-Möglichkeiten
Um die Bandbreite der Ausgabemöglichkeiten zu erweitern, kann seven an Drittsysteme angeschlossen werden. Für die Veröffentlichung von gedruckten oder digitalen Inhalten bietet sich beispielsweise die Integration mit einem Redaktionssystem an.
seven bietet von Anfang an die Integration mit K4, einem leistungsstarken und bewährten System. So können seven-Nutzer sofort loslegen und die vielen zusätzlichen Funktionen eines professionellen Publishing-Systems nutzen. Neben den Vorteilen der getrennten Verwaltung von Text und Layout, dem effizienten Workflow-Management und der Zusammenarbeit im Team, um nur einige zu nennen, besticht ein System wie K4 natürlich auch durch die Möglichkeit der strukturierten Ausgabe redaktioneller Inhalte.
So können Nutzer beispielsweise über eine gewartete Standardintegration Inhalte direkt über WordPress veröffentlichen. Darüber hinaus können Inhalte als strukturierte XML-Daten exportiert und weiteren Web-CMS und anderen Drittsystemen zur Verfügung gestellt werden. Die Integration mit MadeToPrint von axaio liefert zudem professionelle Print-PDFs für gedruckte Publikationen.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen

seven integriert mit K4
Die Integration von vjoon seven und vjoon K4 ist die wohl intelligenteste Verbindung zwischen einem Next-Gen DAM und einem führenden Workflow-System.

vjoon K4
K4 verwaltet alle Inhalte und bedient alle Medien. Seine effizienten Workflows verschlanken die redaktionelle Zusammenarbeit, sparen Zeit und führen zu beeindruckenden Ergebnissen.
Bereit zum Start?
Bringen Sie Ihr Content Management mit vjoon auf das nächste Level.
Unsere Experten diskutieren gerne mit Ihnen über Ihre Herausforderungen und geben Ihnen eine persönliche Demo.
